So herausragend wie die Lage des kleinen Weinortes Mundelsheim an der Neckarschleife, so besonders sind sie Weinschätze, die hier vor allem in den wertvollen Steillagen wachsen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Weinbau in Mundelsheim die wichtigste Einnahmequelle und sorgte 1903 für die Gründung der Genossenschaft. Seit vielen hundert Jahren werden die Steillagen mit großem Aufwand bewirtschaftet und gepflegt und insbesondere am „Käsberg“, der der Genossenschaft den Namen gab und eine der besten deutschen Weinlagen ist, gedeihen aussergewöhnliche Rebstöcke. Der Wein aus den Steillagen oberhalb der Neckarschleife hat sich in ganz Deutschland einen Namen gemacht.
Durch den Zusammenschluss mit den Lauffener Weingärtnern verfügt der Genossenschaftsbetrieb nun über eine Rebfläche von 850 Hektar – etwa 105 davon sind terrassierte Steillagen, die immer noch mit reiner Handarbeit bewirtschaftet werden. Die Weingärtnergenossenschaft Mundelsheim wird unter dem Namen „Käsbergkeller Mundelsheim“ weitergeführt.
Neue Gesichter, alte Geselligkeit
Die Coronabeschränkungen sind gefallen, die Feste können wieder gefeiert werden, wie sie fallen. Beim Käsbergkeller Mundelsheim stehen schon alle in den [...]
Fußläufig zum Wein unterwegs
Einmal Genießerin, immer Genießerin – Natalie Lumpp schätzt nicht nur einen guten Wein und gutes Essen, sondern [...]
Heißer Stoff mit Ecken und Kanten – Glühweinprobe
Knisterndes Feuer und ein malerischer Sonnenuntergang begleiten die Dreharbeiten auf der Panorama-Terrasse des Bio-Weinguts Forsthof in Kleinbottwar: Bei der Glühweinprobe sind [...]
Wein-Lese-Land marbach+bottwartal 01/20
Wein-Lese-Land marbach+bottwartal Magazin - Ausgabe 1/2020 als PDF zum Blättern Wein-Lese-Land 01/20 öffnen [...]
Wein-Lese-Tage marbach + bottwartal 2020
Ein Wochenende voller Genuss für Körper und Geist DATUM 08./09.Februar 2020 UHRZEIT Samstag 08.02.2020 14-20 Uhr [...]
Wein-Lese-Tage Film
Unsere Messe nett verpackt- als Film! Eintrittskarten für die Wein-Lese-Tage 2020 erhalten Sie hier -> [...]